- Home
- Archive
- Special Edition
- Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen
Citation and metadata
Recommended citation
CampusSource, (2007). Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen. eleed, Iss. 2. (urn:nbn:de:0009-5-11134)
Download Citation
Endnote
%0 Journal Article %T Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen %A CampusSource %J eleed %D 2007 %V 2 %N 3 %@ 1860-7470 %F campussource2007 %X Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) in Münster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verknüpfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vorträge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vorträge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich %L 370 %K Ausstattung %K Bildungseinrichtung %K CMS %K CampusSource Engine %K EDV-Infrastruktur %K Entwurfsprozess Lernen %K Flow-Analyse %K HIS-Software %K Informationsmanagement %K LCMS %K LMS %K Nachhaltigkeit von Inhaltsentwicklungen %K OpenFUXML %K ROI reusable object and instruction %K Redaktionssystem %K USA-Deutschland %K controlling %K courseware %K data interchange %K desktop publishing %K didaktische Methodik %K didaktischer Entwurf %K document server %K e-learning %K e-learning application %K e-learning-systems %K higher education administration %K learning management system %K open source %K programming interface %U http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-5-11134Download
Bibtex
@Article{campussource2007, author = "CampusSource", title = "Integriertes Informationsmanagement f{\"u}r Bildungseinrichtungen", journal = "eleed", year = "2007", volume = "2", number = "3", keywords = "Ausstattung; Bildungseinrichtung; CMS; CampusSource Engine; EDV-Infrastruktur; Entwurfsprozess Lernen; Flow-Analyse; HIS-Software; Informationsmanagement; LCMS; LMS; Nachhaltigkeit von Inhaltsentwicklungen; OpenFUXML; ROI reusable object and instruction; Redaktionssystem; USA-Deutschland; controlling; courseware; data interchange; desktop publishing; didaktische Methodik; didaktischer Entwurf; document server; e-learning; e-learning application; e-learning-systems; higher education administration; learning management system; open source; programming interface", abstract = "Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westf{\"a}lischen Wilhelms Universit{\"a}t (WWU) in M{\"u}nster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verkn{\"u}pfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vortr{\"a}ge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vortr{\"a}ge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich", issn = "1860-7470", url = "http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-5-11134" }Download
RIS
TY - JOUR AU - CampusSource PY - 2007 DA - 2007// TI - Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen JO - eleed VL - 2 IS - 3 KW - Ausstattung KW - Bildungseinrichtung KW - CMS KW - CampusSource Engine KW - EDV-Infrastruktur KW - Entwurfsprozess Lernen KW - Flow-Analyse KW - HIS-Software KW - Informationsmanagement KW - LCMS KW - LMS KW - Nachhaltigkeit von Inhaltsentwicklungen KW - OpenFUXML KW - ROI reusable object and instruction KW - Redaktionssystem KW - USA-Deutschland KW - controlling KW - courseware KW - data interchange KW - desktop publishing KW - didaktische Methodik KW - didaktischer Entwurf KW - document server KW - e-learning KW - e-learning application KW - e-learning-systems KW - higher education administration KW - learning management system KW - open source KW - programming interface AB - Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) in Münster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verknüpfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vorträge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vorträge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich SN - 1860-7470 UR - http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-5-11134 ID - campussource2007 ER -Download
Wordbib
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <b:Sources SelectedStyle="" xmlns:b="http://schemas.openxmlformats.org/officeDocument/2006/bibliography" xmlns="http://schemas.openxmlformats.org/officeDocument/2006/bibliography" > <b:Source> <b:Tag>campussource2007</b:Tag> <b:SourceType>ArticleInAPeriodical</b:SourceType> <b:Year>2007</b:Year> <b:PeriodicalTitle>eleed</b:PeriodicalTitle> <b:Volume>2</b:Volume> <b:Issue>3</b:Issue> <b:Url>http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-5-11134</b:Url> <b:Author> <b:Author><b:NameList> <b:Person><b:Last>CampusSource</b:Last></b:Person> </b:NameList></b:Author> </b:Author> <b:Title>Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen</b:Title> <b:Comments>Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) in Münster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verknüpfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vorträge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vorträge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich</b:Comments> </b:Source> </b:Sources>Download
ISI
PT Journal AU CampusSource TI Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen SO eleed PY 2007 VL 2 IS 3 DE Ausstattung; Bildungseinrichtung; CMS; CampusSource Engine; EDV-Infrastruktur; Entwurfsprozess Lernen; Flow-Analyse; HIS-Software; Informationsmanagement; LCMS; LMS; Nachhaltigkeit von Inhaltsentwicklungen; OpenFUXML; ROI reusable object and instruction; Redaktionssystem; USA-Deutschland; controlling; courseware; data interchange; desktop publishing; didaktische Methodik; didaktischer Entwurf; document server; e-learning; e-learning application; e-learning-systems; higher education administration; learning management system; open source; programming interface AB Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) in Münster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verknüpfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vorträge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vorträge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich ERDownload
Mods
<mods> <titleInfo> <title>Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen</title> </titleInfo> <name type="personal"> <namePart type="family">CampusSource</namePart> <namePart type="given" /> </name> <abstract>Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) in Münster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verknüpfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vorträge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vorträge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich</abstract> <subject> <topic>Ausstattung</topic> <topic>Bildungseinrichtung</topic> <topic>CMS</topic> <topic>CampusSource Engine</topic> <topic>EDV-Infrastruktur</topic> <topic>Entwurfsprozess Lernen</topic> <topic>Flow-Analyse</topic> <topic>HIS-Software</topic> <topic>Informationsmanagement</topic> <topic>LCMS</topic> <topic>LMS</topic> <topic>Nachhaltigkeit von Inhaltsentwicklungen</topic> <topic>OpenFUXML</topic> <topic>ROI reusable object and instruction</topic> <topic>Redaktionssystem</topic> <topic>USA-Deutschland</topic> <topic>controlling</topic> <topic>courseware</topic> <topic>data interchange</topic> <topic>desktop publishing</topic> <topic>didaktische Methodik</topic> <topic>didaktischer Entwurf</topic> <topic>document server</topic> <topic>e-learning</topic> <topic>e-learning application</topic> <topic>e-learning-systems</topic> <topic>higher education administration</topic> <topic>learning management system</topic> <topic>open source</topic> <topic>programming interface</topic> </subject> <classification authority="ddc">370</classification> <relatedItem type="host"> <genre authority="marcgt">periodical</genre> <genre>academic journal</genre> <titleInfo> <title>eleed</title> </titleInfo> <part> <detail type="volume"> <number>2</number> </detail> <detail type="issue"> <number>3</number> </detail> <date>2007</date> </part> </relatedItem> <identifier type="issn">1860-7470</identifier> <identifier type="urn">urn:nbn:de:0009-5-11134</identifier> <identifier type="uri">http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-5-11134</identifier> <identifier type="citekey">campussource2007</identifier> </mods>Download
Full Metadata
Bibliographic Citation | eleed, Iss. 2 |
---|---|
Title |
Integriertes Informationsmanagement für Bildungseinrichtungen (ger) |
Author | CampusSource |
Language | ger |
Abstract | Der CampusSource Workshop fand vom 10. bis 12. Oktober 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) in Münster statt. Kernpunkte der Veranstaltung waren die Entwicklung einer Engine zur Verknüpfung von e-Learning Anwendungen mit Systemen der HIS GmbH und die Erstellung von Lehr- und Lerninhalten mit dem Ziel der Wiederverwendung. Im zweiten Kapitel sind Vorträge der Veranstaltung im Adobe Flash Format zusammengetragen. Zur Betrachtung der Vorträge ist der Adobe Flash Player, mindestens in der Version 6 erforderlich The CampusSource Workshop took place between October 10th and 12th at the Westphalian Wilhelms University (WWU) of Münster. Main issues of conference were the development of an e-Learning engine to connect e-Learning applications with the administration systems of the HIS GmbH (ltd) and the creation of learning content with the objective of reuse. In the second chapter one find presentations of the event in the Adobe Flash format. To view the presentations the Adobe Flash Player, at least in version 6, is required. |
Subject | Ausstattung, Bildungseinrichtung, CMS, CampusSource Engine, EDV-Infrastruktur, Entwurfsprozess Lernen, Flow-Analyse, HIS-Software, Informationsmanagement, LCMS, LMS, Nachhaltigkeit von Inhaltsentwicklungen, OpenFUXML, ROI reusable object and instruction, Redaktionssystem, USA-Deutschland, controlling, courseware, data interchange, desktop publishing, didaktische Methodik, didaktischer Entwurf, document server, e-learning, e-learning application, e-learning-systems, higher education administration, learning management system, open source, programming interface |
Classified Subjects |
|
DDC | 370 |
Rights | fDPPL |
URN: | urn:nbn:de:0009-5-11134 |